Unsere Trainings finden überwiegend in der EDEKA- Ballsporthalle statt.
Es kann aber wegen der Aktuellen Situation zu Abweichungen kommen. Wenn Interesse an einem Probetraining besteht, informieren sie sich vorsichtshalber bei unseren Trainer Florian Ginzinger (B-Trainer).
Trainingszeiten
Trainer |

F. Ginzinger |  M. Altmann |
Mannschafts-News
Bezirksliga, Männer, Platzierungsspiele 9-12: VfL Waldkraiburg - TSV Gaimersheim 35:28 (14:14)
Im ersten Platzierungs-Spiel musste sich Gaimersheim deutlich geschlagen geben. Erstmals stand A-Jugendspieler Philip Hebauer im Kader der Wölfe, der mit zehn Treffern sofort überzeugte. Der TSV fand gut in die Partie und begegnete den Hausherren auf Augenhöhe. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit mehrfachem Führungswechsel. Die Gäste standen kompakt im Abwehrverbund. Mit einem leistungsgerechten 14:14 ging es schließlich in die Kabinen. Auch nach Wiederanpfiff änderte sich zunächst wenig am Spielverlauf. Zwar setzte sich Waldkraiburg zwischenzeitlich auf 20:17 ab, doch ...
Nachdem in Schrobenhausen die erste Mannschaft der Wölfe verloren hat spielte anschließend die zweite Mannschaft von uns. Unsere Besetzung bestand aus teilweise sehr alten, als auch sehr jungen Spielern. Zu Beginn kam der SSV Schrobenhausen 2 deutlich besser ins Spiel hinein und konnte in den ersten beiden Minuten 2 Tore werfen. Gaimersheim hat sich nach diesem schlechten Start schnell wieder aufgerappelt und konnte ausgleichen. Danach ist die Führung der Gaimersheimer zwischen 2 und 5 Toren bis zur Halbzeit stagniert. Besonders hat sich in diesem Spiel der Spieler Justin Völlmecke (TSV Gaimersheim) in der Abwehr bewehrt. Zur Halbzeit stand es dann für die Wölfe 23:21. In der ...
[26.02.2023] Die Handballer des TSV Gaimersheim haben ihr letztes Hauptrundenspiel in der Bezirksliga West verloren: Vor einer tollen Kulisse musste sich das TSV-Team dem SSV Schrobenhausen mit 35:39 (18:17) geschlagen geben. Damit müssen die Gaimersheimer in den nach der Saison folgenden Platzierungsspielen weiter um den Klassenerhalt kämpfen. In Schrobenhausen kamen die Gäste trotz zweier schneller Tore des SSV gut ins Spiel und erarbeiteten sich bis zur neunten Minute eine Drei-Tore-Führung. In der Folge stellten die Gastgeber aber in der Defensive um, was dem TSV Probleme bereitete. In der 20. Minute fiel der Ausgleich und von da ab entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die ...
Die Mannschaft um Spielertrainer Florian Ginzinger erwischte beim Tabellendritten einen guten Start und ging in der 21. Minute sogar mit 8:7 in Führung. Doch nach zwei schnellen Ballverlusten in der 26. und 27. Minute setzte sich Freising ab und ging mit einem Drei-Tore-Vorsprung in die Kabine. Der TSV kam motiviert zurück, holte sich innerhalb kurzer Zeit den Anschlusstreffer, ehe Freising zunächst auf 20:16 davonzog. Mit einem 4:0-Lauf glich dann aber Lucas Vierthaler in der 42. Minute zum 22:22 aus. Das Spiel blieb eng, der TSV schaffte es aber in den entscheidenden Situationen nicht, in Führung zu gehen und das Spiel auf seine Seite zu ziehen. In der Schlussphase zeigten sich die ...
[11.02.2023] Am Samstag Abend um 20:30 Uhr startete die letzte Partie der Gaimersheimer Wölfe beim DJK Rohrbach. Bereits zuvor gewannen unsere Damen ihr Spiel und die weibliche B-Jugend musste sich knapp geschlagen geben.
Die Vertretung der Herren-Mannschaft konnte mit 10 Spielern, davon „zwei Neuzugängen“ in der Bezirksklasse NW antreten. Die Rohrbacher selbst hatten größere Personalprobleme und nur einen Auswechselspieler.
Von Beginn an entwickelte sich eine muntere Partie, bei der es auf und ab ging. Mit 0:5 Toren erwischten die Gaimersheimer einen Traumstart, ehe der stark haltende Florian Mayerhöfer zum ersten Mal hinter sich greifen musste. Die Abwehr stand weiterhin sicher ...
Trotz ausgeglichener Anfangsphase agierte Scheyern nervös und verschob in der Abwehr zu langsam. Die Wölfe hingegen standen kompakt und fanden im Angriff die richtigen Lösungen. Bis zur 21. Minute setzten sich die Gastgeber auf 11:8 ab. Gegen Ende der ersten Hälfte schlichen sich aber Unkonzentriertheiten in das Abwehrspiel des TSV ein, die Scheyern zur eigenen Führung nutzte. In der zweiten Hälfte starteten die Füchse besser und setzten sich in der 36. Minute auf 19:16 aus ihrer Sicht ab. Nach einer Aufholjagd des TSV (20:21) ließ der Spielfluss der Gastgeber nach, was Scheyern über einen 3:0-Lauf ausnutzte. Am Ende hieß es sogar 34:28 für die Gäste. „Wir haben eine starke ...