Von Gaimersheim über die Bundesliga zur Handball-WM
Aus dem aktuellen TSV-Journal - Ein Interview mit Lisa Antl
TSV: Liebe Lisa, Du spielst 1. Handball Bundesliga und bist Nationalspielerin, hast im Dezember an der Handball-WM in Spanien teilgenommen. Herzlichen Glückwunsch, du bist in der „großen“ Handballwelt angekommen und dabei bist du „erst“ 21!
Lisa: Ja ist viel passiert in der kurzen Zeit. Kam alles sehr schnell und teilweise auch überraschend!
TSV: Aber wenn man die Bilder von der WM gesehen hat, hat man schon das Gefühl gehabt, dass du dort angekommen bist und nicht nur WM-Touristin warst. Wie hat es sich denn das erste Mal bei einem ganz großen Turnier angefühlt? Konntest du es genießen oder waren dann doch zu viele Randthemen wie Corona im Weg?
Lisa: Also es das Turnier war echt gut aufgebaut. Wie in einer Bubble. Wenn man nicht wollte, dann hat man keine anderen Menschen gesehen. Alles war klar geregelt und hygienische Maßnahmen wurden getroffen. Allerdings sehr unterschiedlich. Testungen waren vergleichsweise sehr wenig und dafür gab es Einmal-Handschuhe zum Essen.
Aber ich glaube so die erste WM wird einem ewig in Erinnerung bleiben. Es war Wahnsinn und eine tolle Stimmung auch. Ist schwer zu beschreiben.
TSV: Und jetzt geht es schon wieder weiter: EM-Quali ist angesagt und der Trainer wird ausgewechselt (passiert sonst eher den Spierlern). Wie geht es dir damit?
Lisa: Es geht echt Schlag auf Schlag. Man hat grad noch die WM im Kopf und muss sich jetzt auf etwas neues einstellen! Dass der Trainer jetzt wechselt trifft mich sehr. Ich habe Henk als Trainer sehr geschätzt und ich verdanke ihm das Vertrauen, das er mir die WM-Teilnahme zugetraut hat.
TSV: Aber andere vertrauen Dir auch, sonst würde man Dich jetzt nicht von Buxtehude nach Dortmund holen, oder?
Lisa: Es kam ziemlich plötzlich und überraschend. Und ja das Vertrauen scheint da zu sein. Aber auch mit Dortmund ist es eine große Überraschung gewesen. Sie haben allerdings jetzt auch eine neue Marschroute mit jüngeren deutschen Spielern
TSV: Und da gehörst Du dazu!
Der DHB hat in einer sehr schönen Aktion während der WM eine Deutschlandkarte mit den Heimatvereinen seiner Spielerinnen veröffentlicht du da steht bei Lisa Antl dann TSV Gaimersheim. Das macht uns schon stolz!
Angefangen hast du mit Handball bei uns in Gaimersheim. Bist du jetzt so erfolgreich weil oder obwohl du bei uns angefangen hast?
Lisa: Ich hatte damals das Glück mit einer tollen Mannschaft, die auch in die Leistungsrichtung wollte. Aber ich hatte auch die Trainer mit Gabi Mittermeier und Thomas Genge die mich geprägt und gefördert haben. Zu meiner Zeit hat dort alles gestimmt. Vom Staff,Team, über die Mädels und unsere Eltern die mit Tatkraft hinter uns gestanden haben!
TSV: Wow, ein Riesen-Kompliment! Und wenn es für Dich gepasst hat - perfekt! Das zeigt, dass wir beim TSV vor allem im Kinder- und Jugendbereich gut aufgestellt sind, unsere Herren sind gerade frisch aufgestiegen und bei den Damen arbeiten wir noch daran. Was würdest du jungen Spielerinnen und Spielern mit auf den Weg geben, die heute bei uns anfangen?
Lisa: Es ist schön zu sehen das mein Heimatverein sich so weiterentwickelt hat! Natürlich ist für mich wichtig zu sehen, dass die Frauen nicht vergessen werden.
Ich kann jedem nur auf den Weg geben, dass man niemals den Spaß zu verlieren. Vor allem wir Mädels werden davon nicht leben können. Umso wichtiger ist es, das zu lieben was man tut. Nur mit Spaß an dem Spiel und ja auch Disziplin und Glück kommt man weiter!
TSV: Stichwort Disziplin - wieviel davon braucht es um dahin zu kommen, wo du heute bist? Du bist in der Jugend deswegen ja auch erst zur HG und dann nach Gröbenzell gewechselt.
Lisa: Disziplin ist ein großes Wort. Aber ich denke, wenn ich das tu was ich liebe, kommt die Disziplin von selber. Es war aber durchaus manchmal hart wenn Freunde sich treffen, später Geburtstage von Familie und Freunden. All sowas tritt ab einer gewissen Stufe in den Hintergrund. Ich habe eigentlich erst jetzt hier in Buxtehude Menschen (abgesehen von meiner Familie) gefunden die zu 100% verstehen, dass der Sport an erster Stelle kommt.
Ich bin über den MTV dann nach Ismaning in die Jugendbundesliga und mit der Doppelspielberechtigung in der HG, nach Gröbenzell.
TSV: Wow, also alles nicht so leicht. Und du bist immer noch die Lisa, die du bist...
Beim TSV sind wir vor allem im Kinder- und Jugendbereich gut aufgestellt, was wir beibehalten und ausbauen wollen. Und wenn es dich nach deiner Karriere wieder zu uns in die Gegend verschlagen sollte, dürfen wir uns dann wieder auf dich freuen?
Lisa: Wie gesagt der Weg ist lange und kann anstrengend. Aber ich bin oft an gute Menschen geraten, die mich unterstützen und mir helfen. Ohne meine Freunde und meine Familie wäre das unmöglich gewesen.
Wenn Bayern es mal wieder schaffen würde höherklassigen Handball spielt. Und dann ist es auf jeden Fall eine Überlegung wert wieder in die alten Gefilde zu kommen!
TSV: Das freut uns zu hören und ist Anspruch an unsere Mädels. Vielen lieben Dank, dass du uns in deinem Herz behältst.
[bs]