Nach den ersten beiden Siegen in der ÜBOL – Saison 22/23 stand am Samstag, 15.10. das 2 Heimspiel für die Jungs der männlichen B-Jugend gegen die TG Landshut II auf dem Programm. Im Rahmen des Charity – Events wurde viel Werbung für den Spieltag der Gaimersheimer Handballer gemacht und es fanden sich dann auch entsprechend viele Fans zum Anfeuern der Mannschaft in der Halle der Mittelschule Gaimersheim ein.

Mit der TG Landshut II kam die Mannschaft, die bis dahin auch eine weiße Weste hatte und die ihre bisherigen Gegner ganz klar besiegen konnte. Somit war man gewarnt und auch entsprechend vorbereitet, denn man wollte bei diesem besonderen Heimspiel natürlich die 2 Punkte in Gaimersheim behalten. Auch konnten die beiden Trainer dieses Mal wieder auf den gesamten Kader zurückgreifen, was bei so einem Spiel auch ganz wichtig war.

Entsprechend motiviert startete man in die Partie. Aber gleich zu Beginn des Spiels wurde dann auch schnell klar, warum die Mannschaft der TG ebenfalls alle Spiel gewinnen konnte. Durch schnelles Spiel und schöne Kombinationen wurde in den ersten Minuten die Abwehrreihen der TSV Jungs ein ums andere Mal überwunden. Es sah aus, als wären die Gaimersheimer Spieler noch nicht so richtig auf dem Parkett. So lag man schnell mit 1:4 in der 4. Minute zurück. Doch nach und nach konnte diese Passivität und wohl auch Nervosität abgelegt werden und es wurde auf „Gegenwehr“ geschaltet. Es ging ein Ruck durch die  Mannschaft und so konnte Tor um Tor aufgeholt werden und man schaffte es bis zur 12. Minute auf ein Tor zum 6:7 an die Gegner aus Landshut heranzukommen. Aber so richtig überzeugen konnten die B-Jugendlichen in dieser Phase immer noch nicht. Es wurde einfach nicht das abgerufen, was man eigentlich konnte. Und so lief man in der Folge wieder einem 3 Tore Rückstand hinterher. Nach dem 7:10 in der 17ten Minute kämpften sich die Jungs abermals über das 12:13 in der 22. zum anschließenden Ausgleich zum 13:13 in der 24. Minute an die Landshuter heran. In dieser Phase wurde wieder gezeigt, was in jedem Spieler steckt. Mit einem 13:14 - Rückstand ging es in die Halbzeitpause.

In der Pause versuchten die Trainer weiter positiv auf die Spieler einzuwirken und ihnen Mut und Selbstvertrauen mitzugeben. Denn es musste sich nicht versteckt werden, zumal die gegnerische Mannschaft mit nur 7 Spieler angereist war und man auf einen konditionellen Einbruch hoffen konnte. Es musste lediglich auf das zurückgegriffen werden, was man spielerisch drauf hatte. Mit diesem neuen Elan startet man in die 2. Halbzeit. Die Spieler der Gegner wurden jetzt besser angegangen und so konnten Chancen vereitelt werden. Selbst spielte man im Angriff wieder selbstbewusster und cleverer und konnte dann auch Torchancen generieren, die vorher gefehlt hatten. In der 31. Minute schaffte man wieder den Ausgleich zum 20:20. Aber leider vergaßen die Gaimersheimer Jungs dann in den folgenden Minuten diesen positiven Schwung weiter in Tore und gute Abwehrleistung umzumünzen. Eher der Gegenteil war der Fall. Es wurde alles, was man sich erkämpft hatte aus der Hand gegeben. Die Gäste nutzten diese Schwächephase der Gaimersheimer konsequent aus und setzen sich in kürzester Zeit deutlich auf 21:26 von den TSV Jungs ab. Dieser Rückstand konnte bis zum Ende der Spielzeit nicht mehr aufgeholt werden. Durch Einzelaktionen konnte man sich zwar nochmal auf 24:27 annähern, aber die sichere Niederlage nicht mehr abwenden. So ging dieses doch etwas enttäuschende Spiel für die Gaimersheimer Spieler gegen die an diesem Tag einfach besseren und siegeshungrigen Landshuter verdient mit 25:29 verloren.

Fazit nach dem Spiel war einfach, dass das Können und die Einsatzbereitschaft der Jungs heute nicht konstant auf die Platte gebracht werden konnte. Ansatzweise wurde dem Gegner der Schneid abgekauft und auch spielerisch dominiert, aber eben nicht über die 50 Minuten Spieldauer.

Aber Trübsal wird trotzdem nicht geblasen, denn man steht immer noch mit guten 4:2 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz der ÜBOL. Jetzt hat die Mannschaft und die Trainer erstmal 3 Wochen Zeit die Niederlage zu verdauen, um dann beim anstehenden Auswärtsspiel am 05.11. gegen den TSV Rottenburg, wieder voll zuschlagen zu können.

Für Gaimersheim spielten:

Lukas Hüttner, Florian Pinschmidt (beide Tor), Arne Rezek (2 Tore), Elouan Garo (1), Till Kramer (1), Bogdan Stefan, Axel Wirtz (1), Marco Gabler (1), Moritz Herrero (1), Jannes Jaschik (6), Daniel Sommer (4), Anton Mayer (1), Bennet Jaschik (7)