wB – Überfälliger Sieg dank souveräner Leistung
[30.10.2021] – Unsere Mädels der weiblichen B-Jugend eröffneten am Samstag den Heimspieltag der Wölfe in der Edeka Ballsporthalle.
Wir empfingen unsere Gäste von der SpVgg Altenerding zum bereits vierten Spiel der Saison 21/22. Die Vorzeichen zum letzten Heimspiel der Hinrunde standen hierbei jedoch gegen uns. Aus den bisherigen drei Spielen konnten unsere Mädels noch keine Punkte mitnehmen. Die Gäste aber gewannen alle bisher absolvierten Spiele.
Es war also klar, dass es keine leichte Begegnung werden würde. Die Mannschaft unserer wB wollte sich jedoch nicht unterkriegen lassen und war motivierter als je zuvor, endlich zeigen zu können was in ihnen steckt.
Diese Einstellung war von Beginn an spürbar. Die Mädels spielten souveränen Handball in Angriff und Abwehr und konnten sich sofort von den Gästen aus Altenerding absetzen. Konsequentes Offensivspiel brachte viele Chancen und damit auch Tore mit sich. Die Defensive musste zwar nach minimalen Problemen in der Anfangsphase optimiert werden, stand danach aber umso besser und lies nur wenige Chancen zu. Und selbst wenn das Angriffsspiel der Gegnerinnen einen Weg durch die Abwehr fand, stand noch unsere überragende Torhüterin Hannah im Kasten, die wieder einmal eine sehr starke Leistung zeigte. Von der Unsicherheit der letzten Wochen war auf der Platte nun nichts mehr zu spüren uns so gingen unsere Mädels mit gerade einmal fünf Gegentreffern und einem Halbzeitstand von 9:5 in die Pause.
Trainer und Team war bewusst, dass sich die Gäste etwas einfallen lassen werden, um die Chance auf etwas Zählbares aufrecht zu erhalten. Große Veränderungen im Spiel der Gegner waren jedoch nicht zu erkennen. Auch die Gastgeberinnen taten keinen Abbruch in ihrem Spiel und behielten die Kontrolle über die Begegnung, sodass am Ende ein ungefährdeter und doch ein etwas überraschend souveräner Sieg mit 19:11 gefeiert werden konnte.
Unsere Mädels haben endlich einmal gezeigt was in ihnen steckt und haben sich mit Kampfgeist und Zusammenhalt die ersten zwei Punkte in der BOL Südost gesichert. Jetzt heißt es an diese Leistung anzuknüpfen und auch in den nächsten zwei Partien gegen den FC Bayern und den SSV Schrobenhausen eine mindestens genauso überzeugende Vorstellung abzuliefern. [ma]
Für die Wölfe Gaimersheim spielten:
Hannah (TW), Elisabeth, Sophia, Annika, Hanna, Frida, Carla, Aline, Lilli, Theresa, Antonia und Selina